Mannheim gewinnt Hauptrunde vor Kölner Haien
Am letzten Spieltag haben sich die Straubing Tigers und die Grizzly Adams Wolfsburg für die Pre-Playoffs qualifiziert. Die Tigers haben sich gegen die Eisbären Berlin deutlich mit 6:2 durchgesetzt, die Grizzly Adams kämpften die Düsseldorfer EG mit 3:2 nieder. Beide Teams profitierten von der 1:2-Niederlage des EHC München bei den Hamburg Freezers und von der 5:6-Niederlage der Hannover Scorpions bei den Krefeld Pinguinen. An der Tabellenspitze haben sich die Adler Mannheim den ersten Platz vor den Kölner Haien gesichert. Die Adler schlugen den ERC Ingolstadt mit 4:2, die Haie setzten sich gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 6:4-Toren durch. Die Augsburger Panther setzten sich gegen die Iserlohn Roosters mit 4:3-Toren durch und sicherten sich Tabellenplatz acht.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Freezers und Scorpions mit Heimsiegen
Im Topspiel zwischen den Adlern Mannheim und den Kölner Haien hat sich das Team aus der Domstadt für die 2:3-Niederlage vom Dienstag revanchiert. In der Kurpfalz setzten sich die Haie nach Penaltyschießen mit 4:3 durch und hat den ersten Tabellenplatz verteidigt. Heimsiege fuhren die Hamburg Freezers mit 2:1 nach Verlängerung gegen die Straubing Tigers und die Hannover Scorpions mit 4:2 gegen die Iserlohn Roosters ein. Am frühen Abend gab es für den ERC Ingolstadt, die Krefeld Pinguine und die Grizzly Adams Wolfsburg Auswärtssiege zu feiern. Ingolstadt setzte sich inFüsseldorf mit 5:4 durch, Krefeld punktete mit 4:1 in Nürnberg und nach Verlängerung setzten sich die Grizzly Adams in München mit 3:2 durch.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Krefeld siegt erneut - Elf Tore beim Panther-Sieg in Hamburg
Die Adler Mannheim sind zurück an der Tabellenspitze der DEL. In einer vorgezogenen Partie vom 32. Spieltag haben sich die Kurpfälzer gegen die Augsburger Panther mit 3:2 durchgesetzt und liegen wegen des besseren Torverhältnisses vor den Kölner Haien. Allerdings haben die Adler bereits drei Spiele mehr ausgetragen. Hinter dem Spitzenduo behaupteten die Krefeld Pinguine Rang drei durch den zehnten Sieg in Serie. Die Nürnberg Ice Tigers wurden nach Verlängerung mit 4:3 geschlagen. Ebenfalls nach Verlängerung setzte sich der ERC Ingolstadt in Hamburg durch, Hannover holte zu Hause gegen Iserlohn drei Zähler.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Hamburg und Mannheim patzen - Krefelds Serie hält
Die Hamburg Freezers haben das Nordderby bei den Hannover Scorpions mit 2:3 verloren und den Sprung an die Tabellenspitze verpasst. Diese übernahmen die Kölner Haie am Abend mit einem 5:2-Sieg gegen die Augsburger Panther. Nach einer 2:5-Niederlage gegen den EHC München fielen die Adler Mannheim auf den zweiten Platz zurück. Obenauf sind weiter die Krefeld Pinguine, die beim 4:1 in Düsseldorf bereits den achten Sieg in Serie holten. Durch einen 4:1-Erfolg über die Iserlohn Roosters haben die Grizzly Adams Wolfsburg die Rote Laterne an die DEG abgegeben. Komplettiert wird der Spieltag mit dem Winter-Game am 5. Januar zwischen den Nürnberg Ice Tigers und den Eisbären Berlin.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Kantersiege für AEG-Teams
Am 17. Spieltag der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben die beiden führenden Teams ihre Spiele überraschend verloren. Die Kölner Haie gaben ihr Heimspiel gegen die Straubing Tigers mit 1:2 ab. Verfolger Mannheim konnte beim Gastspiel in Iserlohn ebenfalls keine Punkte sammeln. Ingolstadt konnte den Rückstand auf das Spitzenduo durch ein 3:2 gegen die Krefeld Pinguine verkürzen. Hamburg und Berlin kamen Auswärts zu Kantersiegen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Wolfsburg und Düsseldorf schlagen DEL-Konkurrenten
Tore satt gab es bei der Saisoneröffnung der Kölner Haie, die gegen die Hannover Scorpions mit 5:7-Toren unterlagen. Andreas Morczinietz traf in der achten und 28. Minute zur 2:0-Führung der Gäste, Chris Minard verkürzte für die Haie in der 30. Spielminute. Noch im zweiten Abschnitt erhöhte Morten Green in der 35. und 38. Minute zum 4:1 für die Scorpions. Nach dem zweiten Treffer der Haie durch Daniel Tjärnqvist (44.) traf Ivan Ciernik nur knapp zwei Minuten später zum 2:5 und legte nur knapp vier Minuten später gar den sechsten Treffer der Scorpions nach (50.).
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|